
Lebe, als ob du morgen stirbst, bewirtschafte dein Land, als ob du ewig lebst! Nach diesem Motto richtet sich Ada Fischer. Seit über dreißig Jahren grasen ihre Rinder an der Waterkant in Cuxhaven. Gäste schauen nicht nur im „Melkhus“ vorbei.
Die Salzwiesen an der Nordsee sind nahrhaft und schmecken den grasenden Deutsch Angusrindern besonders gut. Hier pflegen sie beim Weiden die Landschaft, hier bekommen sie ihren Nachwuchs. „Unsere Grünlandflächen liegen fast vollständig im Deichvorland und somit im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, erklärt Ada Fischer. Die bäuerliche Grünlandbewirtschaftung hält bis in den Spätsommer ein reiches Blühangebot bereit, was die Lebensbedingungen von Insekten wie etwa der stark vom Aussterben gefährdeten Mooshummel verbessert.
Kleegras hilft dem Insektenschutz
Neben einer kleinen Hühnerschar hält der Betrieb Sattelschweine. „Diese vom Aussterben bedrohten Haustiere werden in einer alten dänischen Aufstallung mit Auslauf tiergerecht gehalten“, erklärt die Bäuerin. Selbstverständlich bekommen alle Tiere eine abwechslungsreiche Futterration. Auf den Äckern und Grünflächen wachsen Roggen, Hafer und Kleegras. Letzteres trägt als Futtergrundlage zur Bodenfruchtbarkeit bei. Außerdem dient es in der vom Maisanbau dominierten Umgebung Bienen und anderen Insekten als Weide.
Melkhus und Idylle für alle

In der Sommersaison können Besucherinnen und Besucher eine große Variation ökologisch erzeugter Milchprodukte im Melkhus genießen. Als Ausflugsziel ist es besonders beliebt wegen der ländlichen Idylle, in der Ada Fischers Hof liegt. Ebenso sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, das Landleben zwischen Heide und Meer kennenzulernen und sich genauer zu informieren. „Im Fokus stehen die Wertschätzung und die Vielfalt der Ökosysteme sowie eine kreative Esskultur, die das Wohlbefinden fördert“, verrät Ada Fischer. Der Hofladen wartet zwei Mal wöchentlich mit einem umfangreichen Sortiment auf. Fleisch
vom Deutsch Angus Ochsen und vom Schwein kann vorbestellt werden. Vom einzelnen Steak über Fleischpakete bis zum Viertel oder halben Ochsen oder Schwein ist alles möglich. Eine schmackhafte Palette Bioland-Wurstwaren rundet das Angebot der eigenen Produkte ab. Wer es zu den Öffnungszeiten nicht schafft, kann sich jederzeit am Verkaufsautomaten rund um die Uhr mit dem Wichtigsten versorgen.
Zahlen & Fakten
Fläche: 75 ha Fläche: 25 ha Ackerland und 50 ha Dauergrünland
Kühe: 60 Mutterkühe mit weiblicher Nachzucht
Tiere: 2 Sattelschweine mit Nachzucht, Legehennen (Wyandotten)
Biolandhof Fischer
Ada Fischer
Arenscher Straße 56
27476 Cuxhaven
Tel. 04723 – 32 01
www.biolandhof-fischer.de
Hofladen geöffnet: Do und Fr 14 bis 17 Uhr, Verkaufsautomat neben dem „Melkhus“.