Wir verlosen 5 Flaschen (0,2 l) Kürbis Privatbrand von der BrennerEy im Wert von je 22,50 Euro.
Die Teilnahme ist bis Donnerstag, den 27. Januar 2022 möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

In der Reifung liegt der Geschmack
„Mindestens ein Jahr dauert der Prozess von der Zubereitung der Frucht bis zur Abfüllung des Obstbrandes in Flaschen“, berichtet Brennmeister Gerhard Ey. Ein Edelbrand lagere länger, ein Privatbrand, der im Holzfass reife, sogar zwei Jahre. Nicht nur Obstbrände, auch Obstgeiste, Liköre und Whisky werden in der kleinen, feinen Brennerei in Stemwede hergestellt. Führungen, auch online, Erlebnisgastronomie, Seminare und Brenntage bringen das Handwerk den Interessierten näher. Für die Maische verwendet die Familie nur bestes Obst, das vorwiegend aus der Region und dem Alten Land bezogen wird. Das Motto: Vernünftig und nachhaltig. Denn je besser das Produkt, das seinen Weg in die Maische findet, desto besser auch das Endprodukt. Nur einwandfreies Obst wird in Stücke geschnitten, Stiele, Schlag- oder Faulstellen werden entfernt. Die vorbereiteten Früchte werden zusammen mit Wasser und Hefe zum Gärprozess in einen 1000-Liter-Kunststoffbehälter gegeben. Nach acht bis zehn Wochen ist die Maische fertig, gebrannt werden kann allerdings erst einige Monate später. Doch auch dann ist der Brand oder Geist noch nicht fertig: Das gereifte, hochprozentige Destillat wird mit speziell aufbereitetem Wasser auf Trinkstärke gebracht und in Glasballons oder Holzfässern gelagert, was den Spirituosen noch ein zusätzliches Aroma verleiht. Die Holzauswahl findet in der BrennerEy mit sehr viel Sorgfalt statt – immerhin muss das Holz charakterlich auch zum jeweiligen Obst passen. So reift beispielsweise Whisky in Eiche, Kürbis (eine spannende Rarität) in Akazie und Melone sowie Williams Christ in Esche.
Kürbis Privatbrand
Der Kürbis wurde bereits 10.000 v. Chr. Erstmals genutzt. Er gehört zu den Kürbisgewächsen und ist eine einjährige Pflanze. Sie klettert und rankt sich auf Feldern fort und wird, wie die Melone, Panzerbeere genannt. Anfangs war die Pflanze nur in Amerika angesiedelt, hat er aber auch schon eine lange Tradition in Deutschland. Für ihren Privatbrand hat die Familie den „gelben Zentner“ aus der heimischen Region gewählt. Er ist in Ruhe im Holzfass aus Akazie gereift. Fruchtig und etwas forsch kommt diese Rarität daher, erinnert an einen guten Bourbon. Alkoholgehalt: 45 % vol.
BrennerEy
Drohner Straße 2
32351 Stemwede
Mehr über BrennerEy
Keine Verlosung mehr verpassen. Zur Genussletter-Anmeldung