Das Naturgenussfestival Schleswig-Holstein wird am 28. August ab 18.30 Uhr märchenhaft im schönen Bissee! Zum Auftakt des Naturgenussfestivals im Antik Hof Bissee werden alle Natur- und Märcheninteressierten eingeladen, einen entspannten Erzählspaziergang mit der Märchenerzählerin Sonja C. Truhn zu unternehmen.
Am Freitag, dem 28. August von 18.30 bis ca. 21.30 Uhr geht es entlang des Bothkamper Sees bei Bissee und einem Bollerwagen voller Naturgenuss-Picknickpakete. Für die kleinen und großen Gäste erweckt die Märchenerzählerin die abendliche Landschaft zum Leben. Während sich die Nacht langsam über den See und die angrenzenden Schilf- und Waldgebiete legt, erzählt sie von Schwanenmädchen und Sternenfrauen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, vor allem nicht in der sommerlichen Abendstimmung. Die reine Gehzeit beträgt etwa eine Stunde. Die Picknickpakete werden vom Antik Hof Bissee liebevoll zusammengestellt mit regionalen Produkten. Kosten: Pro Person 26,00 Euro (Märchenspaziergang und kl. Picknickpakete). Getränke bitte selbst mitbringen. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Anmeldung bis zum 24. August bei: Sonja C. Truhn, Alte Märchenschule, Tel. 04328172 977 www.sonja-truhn.de – bitte bei der Anmeldung Hinweis auf vegetarisch!
Exkursionen, Workshops und Naturgenuss-Menüs
Die Exkursionen, Wanderungen oder auch Workshops, die in diesem Jahr eine feste, reduzierte Teilnehmerzahl (ausschließlich über Anmeldung) haben, finden natürlich nach den Corona-Richtlinien statt. Wie geplant finden auch die „Naturgenussmenüs“ und -gerichte, die rund 20 Gastronomie-Partnern in ganz Schleswig-Holstein anbieten, statt. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es: Hoffeste oder die „Mohltied Green Markets“ mussten leider auf 2021 verschoben werden.
„Wir haben mit allen Veranstaltern genau beratschlagt, wie z.B. die Wanderungen im Stiftungsland, die Hof-Rundgänge oder die Genuss-Touren durchgeführt werden können. Jede*r Veranstalter*in hat gemäß der Landesverordnung Hygieneregeln aufgestellt und geht sehr verantwortungsvoll vor. Die Naturführer*innen der Stiftung Naturschutz nehmen nur gut überschaubare, kleine Gruppen auf die Exkursionen mit. Wir sind wirklich froh, dass das Naturgenussfestival stattfinden kann, denn die Sehnsucht der Menschen nach Natur, Entspannung und einfach draußen etwas gemeinsam erleben, war gerade nach dieser Zeit immens.“ Silvia Janzen, zuständig für Organisation und Koordination, weiß, dass das Interesse der Menschen an Themen wie Naturschutz und Klimaschutz zunimmt. Erlebnisse, die nachhaltig dazu anregen, sich für diese Themen einzusetzen, wirken länger nach.