Das Museum Kunst der Westküste feiert digital den Internationalen Museumstag, der in diesem Jahr unter dem Motto: „Museen inspirieren die Zukunft“ steht.

Highlight: an diesem Tag, 00:00 Uhr, veröffentlicht das MKdW seine SAMMLUNG ONLINE. Seit über einem Jahr arbeitet das Museumsteam daran, seinen Gästen diesen virtuellen Streifzug zu ermöglichen. Jetzt ist es so weit: über 180 der mehr als 900 Kunstwerke der Sammlung sind ab dem 16. Mai auf dieser neuen Rechercheplattform zu finden und zudem mit umfangreichen wissenschaftlichen Informationen wie einer Bildanalyse und der Herkunftsgeschichte versehen. Auf diese Weise können auch die einzelnen Werke der aktuellen Ausstellung „Neue Schätze im MKdW. Von Max Liebermann bis Jochen Hein“ genauer erkundet werden. Viele weitere Einträge werden noch folgen.

Zuhause-Workshop für Kinder: „Ich sehe was, das du nicht siehst“
Im kostenfreien Zuhause-Workshop „Ich sehe was, das du nicht siehst“ wird ein Bild aus der Ausstellung „Neue Schätze im MKdW. Von Max Liebermann bis Jochen Hein“ ganz genau unter die Lupe genommen. Sylvia und Hugo, der MKdW-Pelikan, werden den Teilnehmenden ein Bild beschreiben. Erst am Ende der Veranstaltung wird verraten, welches es ist. Mit gespitzten Ohren dürfen die Workshop-Gäste alles auf einem Blatt Papier nachzeichnen, was geschildert wird.
Wie werden die Ergebnisse wohl aussehen? Jetzt per Mail anmelden und einen gleich einen Platz sichern: kids-online@mkdw.de. Anmeldung bis Sonntag, 16. Mai 2021, 10 Uhr. Der Workshop findet über die Videokonferenzplattform Zoom statt.
Öffnungszeiten vor Ort:
11-16 Uhr
Gäste vor Ort erhalten eine kleine Überraschung.