Wilfa – Design trifft Qualität

Für Kaffeeliebhaber und Küchendesign-Fans
12. Juli 2025

Advertorial

© Wilfa

Das norwegische Unternehmen Wilfa zählt zu den führenden Anbietern hochwertiger und innovativer Küchengeräte im nordischen Design. 2023 wurden mehrere Geräte mit dem Red Dot Award und dem iF-Design Award ausgezeichnet.

Backbegeisterte, Kaffeeliebhaber und Küchendesign-Fans können sich nun auch in Deutschland auf die stilvollen und leistungsstarken Geräte freuen, die immer mit dem gewissen Extra überraschen.

Zense von Wilfa – sauberes System, reiner Geschmack
Die norwegische Marke Wilfa setzt mit der Einführung der neuen Filterkaffeemaschine Zense neue Maßstäbe in der modernen Kaffeezubereitung. Dank innovativer Technik garantiert sie nicht nur volles Aroma, sondern auch ein besonders hygienisches Brüherlebnis.

Im Zentrum der Produktentwicklung der Zense steht eine einzigartige Pumpentechnologie, die das System nach jedem Brühvorgang vollständig entleert. So bleibt kein Restwasser in den Leitungen zurück – für jede Tasse wird ausschließlich frisches Wasser verwendet. Das verhindert Ablagerungen, schützt vor Geschmacksverfälschung und sorgt für reinen Kaffeegenuss.

Auch in puncto Bedienkomfort überzeugt die Zense: Der abnehmbare Wassertank erleichtert das Befüllen, die gut lesbare Skala unterstützt eine exakte Dosierung von Wasser und Kaffeepulver – für perfekte Ergebnisse auf Knopfdruck. Abgerundet wird das Ganze durch das markante skandinavische Design, das in jeder Küche Akzente setzt.

© Wilfa

Wilfa: Erfahren und nachhaltig in Design und Technik

Wilfa hat sich durch seine langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Herstellung hochwertiger Elektrokleingeräte einen Namen gemacht. Die Zense ist Ausdruck dieses Engagements für Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit und steht nicht nur für Kaffeegenuss der Extra-Klasse, sondern auch für die Liebe zum Detail, mit der Wilfa seit 1948 alle seine Produkte gestaltet. Die Kombination aus innovativer Technik und Design macht die Zense zu einer echten Bereicherung für alle Designliebhaber mit einem Faible für Filterkaffee. Wilfa gewährt 5 Jahre Garantie.

Wilfa Zense Kaffeefiltermaschine mit Glaskanne (Schwarz). Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 169 Euro

Weitere Informationen: www.wilfa.de

Ausblick

Für den Sommer 2025 hat Wilfa zu der Zense Filterkaffeemaschine eine in Punkto Design und Leistung passende Kaffeemühle angekündigt.

Waffelzeit – Gemütlichkeit und Wohlbefinden

Waffeln sind in Norwegen ein Symbol für „Kos“, das norwegische Konzept von Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Sie sind ein fester Bestandteil von Familientreffen und werden zu vielen geselligen Anlässen serviert oder in sogenannten „våffelstugor“, in Waffelstuben, genossen. Traditionell sind sie herzförmig, weniger gesüßt als hierzulande und eine Prise Kardamom verleiht ihnen den typisch skandinavischen Geschmack. Die norwegische Marke Wilfa nahm den diesjährigen Waffeltag im Mai zum Anlass und präsentiert ein neues Waffeleisen, mit dem sich süße und herzhafte Kreationen im Nu zubereiten lassen. Grand Double: Zwei extragroße Herzwaffeln auf einen Streich Das Grand Double ermöglicht die Zubereitung von zwei besonders großen Waffeln mit jeweils sechs Waffelherzen und einem Durchmesser von 22 cm in einem Durchgang. Eine spezielle Antihaftbeschichtung verhindert, dass Teigrückstände im Gerät zurückbleiben. Sie ist PFOA-frei und muss nicht eingefettet werden. Eine integrierte Temperaturregelung gewährleistet eine optimale Bräunung, eine Anzeigenleuchte und ein akustisches Signal zeigt an, wann die Waffeln perfekt sind. Aufgrund der zur Waffelmitte leicht geneigten Platte des Geräts, werden die Waffeln gleichmäßig gebacken und besonders knusprig oder fluffig, je nach Rezept.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: Grand Double Joy mit 2×6 Herzwaffeln: 129 Euro Double Joy mit 2×5 Herzwaffeln: 119 Euro.

© Wilfa

Cool bleiben im Sommer

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Alltag in ein goldgelbes Licht tauchen und die ersten Eisdielen ihre Tore öffnen, dann weiß jeder: Der Sommer steht vor der Tür! Nichts verkörpert die unbeschwerte Leichtigkeit dieser Zeit besser als ein kühles Eis, ein Fruchtsorbet, ein Slush-Ice oder ein Glas eiskalte Limonade mit klimpernden Eiswürfeln. Wer besonders gerne eigene Kreationen ausprobiert oder ganz genau bestimmen möchte, welche Zutaten er seinem Eis zufügt, der ist mit einer Eismaschine mit Kompressor bestens bedient. Kein Vorkühlen der Zutaten ist nötig. Es kann gleich losgehen und in einer Stunde ist die Eiskreation schleckbereit. Wer einen kühlen Aperitif oder eine leckere Saftschorle mit Eiswürfeln genießen möchte, für den ist eine Eiswürfelmaschine eine große sowie schnelle Hilfe. Die norwegische Designmarke Wilfa hat zwei Geräte im Sortiment, die im Nu für Abkühlung sorgen.

Eismaschine Vanilla

© Wilfa

Die Eismaschine Vanilla ICMSB-C15 von Wilfa macht die Herstellung von Eiscreme, Sorbets, Frozen Joghurt oder gefrorener Cocktails besonders einfach. So kann jeder nach Herzenslust bestimmen, welche Eiskreation er genießen möchte: Ob besonders cremig oder eben sehr erfrischend, mit reduziertem Zuckeranteil oder auch ganz vegan. Mit einem leistungsstarken Kompressor, der Temperaturen zwischen –18 und –35 °C erreicht, verwandelt sie alle Zutaten in feinstes Eis – ganz ohne vorheriges Gefrieren. Dank der automatischen Mischfunktion gelingt Eiscreme ohne Kristalle und wird sehr cremig. Neben 1,5 Litern Fassungsvermögen und der Option, das Eis bis zu einer Stunde lang kühl zu halten, begeistert die Maschine auch mit ihrer Robustheit und Langlebigkeit und beansprucht nur wenig Platz auf der Arbeitsplatte. Dank der präzisen Digitalanzeige und der Timer Funktion wird die Herstellung von Sorbets, Frozen Joghurt und weiteren eisigen Köstlichkeiten zu einer simplen Angelegenheit, während der schwarze Korpus nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch eine einfache Pflege garantiert. Großzügige fünf Jahre Garantie gewährt Wilfa auf das Gerät.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 299 Euro.

Eiswürfelmaschine Glacier: kompaktes Design für große Mengen

© Wilfa

Die Glacier ICM1-600 Eiswürfelmaschine von Wilfa ist die ideale Lösung, besonders dann, wenn am nächsten Tag Gäste vorbeikommen, denn sie produziert beeindruckende 12 kg Eiswürfel in nur 24 Stunden. Das wiederum bedeutet, dass innerhalb einer Stunde entweder 48 große oder 56 kleine Eiswürfel im Auffangbehälter landen – ideal um bei einer Party zu jeder Zeit für Nachschub sorgen zu können. Ihrem stilvollen matt-schwarzen Design und ihre kompakten Maße beanspruchen wenig Platz auf der Küchentheke, auf der sie im Sommer nützliche Dienste leistet. Der transparente Deckel gewährt Einblick in den Produktionsprozess, während das übersichtliche Bedienfeld die Auswahl der Eiswürfelgröße und Informationen zum Füllstand des Behälters liefert. Auch die Reinigung der Maschine ist sehr einfach und erfolgt mit klarem Wasser.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 199 Euro.

Wilfa – Qualität aus Norwegen seit 1948
Wilfa AS wurde 1948 in Norwegen gegründet und verfolgt seitdem ein klares Ziel: den Alltag von Menschen mit hochwertigen Küchengeräten zu bereichern – nicht nur in Skandinavien, sondern weltweit.

Mit einem konsequenten Fokus auf Qualität, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit entwickelt Wilfa Produkte, die den Küchenalltag erleichtern und immer wieder überraschen. Jedes Gerät steht für skandinavisches Design, durchdachte Technik und den Anspruch, mehr zu bieten als das Erwartbare.

Nachhaltigkeit ist für Wilfa ebenso selbstverständlich wie Innovation. Das Unternehmen achtet auf ressourcenschonende Produktion und erfüllt höchste Umweltstandards – ein Versprechen an die Umwelt und an die Verbraucher.

Wenn bei Wilfa norwegische Tradition auf moderne Küchentechnologie trifft, entstehen Geräte, die den Unterschied machen – im Design, in der Leistung und im Alltag.

Weitere Informationen: www.wilfa.de

© Wilfa