
Ab sofort bietet das Sphere Tim Raue ganztägig gehobene regional geprägte Kulinarik in 207 Metern Höhe auf dem Berliner Fernsehturm. Das Interieur verbindet den Charme der 70er mit dem Puls von heute: warme Farben, ikonische Linien und ein Hauch Pan-Am-Lounge-Flair treffen auf urbanes Design und moderne Lässigkeit. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz entstand eine Neuinterpretation, die Vergangenheit spürbar macht und neue Erinnerungen schafft.
„Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis des Umbaus. Es ist ein Restaurant entstanden, in dem man sich wohl und willkommen fühlt und wo man, dank des gut durchdachten Lichtkonzepts, auch in den Abendstunden einen unvergleichlichen Blick über unsere Stadt hat“, schwärmt Anja Nitsch, die Geschäftsführerin des Berliner Fernsehturms. „Kulinarisch wird man hier von früh bis spät geradezu verzaubert von Tim Raues Kreativität und seiner Liebe zu Details ‒ jeder Teller ist ein kleines Berliner Kunstwerk!“
Auf der Speisekarte seines neuen Restaurants stehen Gerichte wie „Oma Gerdas Eisbein vom Spanferkel“, „Berliner Schweineschnitzel“ oder „Königsberger Klopse vom Kalb“. Der Berliner Spitzenkoch Tim Raue, 51, mag die Klassiker der Berliner und Brandenburger Küche – bis auf ein Gericht. „Ich finde Nierchen süßsauer grauenvoll. Damit kann man mich jagen“, antwortete Raue auf die Frage, welches deutsche Essen er überhaupt nicht mag.

Zur Eröffnung seines neuen Restaurants sagte Raue: „Das Sphere Tim Raue ist ein besonderer Ort, eine Aussicht, die du wirklich nie vergisst, wenn du dort gestanden hast. Du erlebst Berlin und Brandenburg in einem einzigartigen Moment ‒ gepaart mit dem kulinarischen Konzept, das dir die Möglichkeit gibt, zu essen und zu trinken, was du eben von dort überblickst. Die vibrierendste Stadt Deutschlands mit all ihren Traditionen – und auf dem Teller in der zeitgemäßesten Form.“
Das Restaurant „Sphere Tim Raue“ wurde vor rund einer Woche im berühmten Fernsehturm der Hauptstadt eröffnet. Bei der Eröffnung war das Kassensystem zusammengebrochen. Allen Gästen des Abends werde das Geld zurückerstattet, zudem bekämen sie einen Gutschein für ein Menü im Restaurant, kündigte Raue an.
Küchenchef in seinem neuen Restaurant ist der gebürtige Berliner Rolf Gerz.
Der Berliner Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern das höchste Gebäude Deutschlands und das zweithöchste öffentlich zugängliche Europas. Mit über 1,2 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich zählt der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz zu den beliebtesten Attraktionen Berlins.
