
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg Knollensellerie
- 1 Zitronensaft
- 5 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Fenchelsamen
- 1.5 EL Meersalz
- 0.5 EL Pfeffer
- 1 TL brauner Zucker
- 500 ml frisch gepresster Orangensaft
Zubereitung

- Sellerie schälen und mundgerecht würfeln, in eine Schale geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Restliche Zitrone auspressen und zum Orangensaft geben.
- Möhren schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in Spalten schneiden und Knoblauch hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln mit Knoblauch darin glasig anbraten. Dann die Möhren dazugeben und 10 Min. mitbraten. Fenchelsamen, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben und mit Orangensaft und 100 ml Wasser ablöschen und alles aufkochen. Sellerie dazugeben und weitere 20 Min. bissfest kochen.
- Backofen auf 100 °C vorheizen und 1,5–2 l Wasser kochen.
- Selleriegemüse mit der Flüssigkeit heiß bis etwa 2–3 cm unter den Rand in sterilisierte Einmachgläser füllen und sofort verschließen. Auf einem tiefen Backblech in die Mitte des Ofens schieben, kochendes Wasser in das Backblech gießen und dann den Backofen schließen. Etwa 60 Min. einkochen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und kühl und lichtgeschützt lagern.
- Tipp: Eignet sich hervorragend warm gemacht zu Couscous, schwarzen Beluga Linsen oder in einer Bowl.
- Hält etwa 2–3 Monate.
Weitere Einmach-Rezepte