Bris Strandkorbmanufaktur – Zwischen Tradition und Innovation

Träume für Garten und Terrasse
14. März 2025

Advertorial

Strandkorbmanufaktur übernimmt Harder Traditionsstrandkorb © Bris Strandkorbmanufaktur

Strandkörbe gehören zum Norden wie Strand, Meer, Wind und Wellen und haben an der Ostsee eine lange Tradition. Die C.M. Harder Strandkorbfabrik, 1925 im Seebad Heringsdorf gegründet, blickt auf eine 100-jährige Tradition in der Herstellung hochwertiger Strandkörbe zurück. Im September letzten Jahres sah sich das Unternehmen leider gezwungen, seine Produktion einzustellen, da es an Nachwuchs und Fachkräften mangelte.​

Inmitten dieser herausfordernden Zeiten gibt es jedoch erfreuliche Neuigkeiten: Die Strandkorbmanufaktur Bris aus Schleswig-Holstein übernahm die Produktion der Harder-Strandkörbe und führt somit die Tradition fort. Bekannt für ihre hochwertigen und individuell gefertigten Strandkörbe, legt die Manufaktur in Ahrensbök großen Wert auf traditionelle Handwerkskunst und verwendet ausschließlich hochwertige Materialien.​

Die Weiterführung bewahrt auch ein Stück Kulturgut, das eng mit den deutschen Küsten und dem Tourismus verbunden ist. Der Strandkorb, Symbol für Erholung und maritimes Flair, bleibt somit ein fester Bestandteil der Strände und heimischen Gärten.​

Ein Stück Kulturgut für viele Gelegenheiten

Die Bris Strandkorbmanufaktur startet optimistisch in die neue Saison. Bekannt für ihre handgefertigten Strandkörbe, hat die Manufaktur die Wintermonate genutzt, um sich auf eine Zeit mit erhöhter Nachfrage vorzubereiten.

Unter der Leitung von Angelo Bris, dem Geschäftsführer und Herz der Manufaktur, hat das Team hinter den Kulissen hart gearbeitet, um die Produktionseffizienz zu steigern und die hohe Qualität der Produkte weiter zu verbessern. „Diesen Winter haben wir alles darangesetzt, um unsere Abläufe zu optimieren und sicherzustellen, dass wir unseren Kunden kurze Lieferzeiten und den besten Service bieten können“, erklärt Angelo Bris.

Angelo Bris betont auch die Bedeutung der familiären Werte für das Unternehmen und wie diese in den täglichen Betrieb einfließen. „Als Familienbetrieb legen wir großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Jeder Strandkorb, der unsere Manufaktur verlässt, ist ein Beweis für unser Engagement für Qualität und Kundenservice.“

Die Bris Strandkorbmanufaktur hat sich über Jahre hinweg einen Namen gemacht, nicht nur durch die Langlebigkeit und den Komfort ihrer Strandkörbe, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit an Kundenwünsche und Trends. Mit Blick auf die jetzige Saison ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um den erwarteten Anstieg der Nachfrage zu bewältigen. Mittlerweile kommen auch zahlreiche Bestellungen aus Skandinavien und aus Süddeutschland.

„Wir freuen uns darauf, unsere Kunden mit Produkten zu begeistern, die den Sommer am Meer noch schöner machen oder ihn in anderen Gefilden verlagern und verlängern. Unsere Strandkörbe sind mehr als nur Sitzgelegenheiten; sie sind ein Stück Lebensqualität“, weiß Bris durch Gespräche mit seinen Kunden zu berichten. „Mit Strandkörben verbinden die Menschen Schutz und schöne Erinnerungen ans Meer“, erzählt Angelo Bris.

© Bris Strandkorbmanufaktur

Anschaffung fürs Leben

Alle Strandkörbe – ob in Teakholz oder aus Mahagoni – wurden in Handarbeit gefertigt und sind eine Anschaffung fürs Leben. Daher gibt es auch 6 Jahre Garantie.

Alle Strandkörbe sind mit einem ZipOut Wechselpolster ausgestattet. Das Sitz- und Rückenpolster, sowie die Sonnenmarkise und die Fußpolster können gewechselt und bis 40°C gewaschen werden. Auch nach Jahren kann man durch einen Austausch des Polsterbezuges seinen Strandkorb ein neues Aussehen verleihen: Langlebiges lässt sich auf diese Weise immer seinem Stil anpassen – auch im Nachhinein.

Komfortabel ist auch die neu entwickelte Strandkorb Fußablage. Mittels ihrer patentierten Mechanik stellt sich das Fußpolster auf das Niveau der Sitzfläche und gewährleistet ein bequemes Liegen ohne Versatz. So kann man entspannt die Schublade zusammen mit dem Fußkissen herausziehen.

Auch gibt es neben einer reichhaltigen Auswahl an feinen Stoffen und Farben bei der Strandkorbmanufaktur von der Ostsee auch gleich das passende Zubehör: Von der Abdeckung und Pflegepolitur bis zum Flaschen- und Getränkehalter und es gibt sogar eine Strandkorbheizung.

Als Symbol norddeutscher Handwerkskunst und Familienunternehmertum steht die Manufaktur bereit, ihren Kunden auch in diesem Jahr unvergessliche Sommermomente zu bescheren. Für weitere Informationen und Bestellungen stehen die Ansprechpartner der Strandkorbmanufaktur Bris gerne zur Verfügung. Geliefert wird der kleine Traum für Garten, Terrasse und Strand von Sylt bis zum Bodensee. Der Sommer kann kommen. Im norddeutschen Kulturgut Strandkorb lässt er sich besonders gut genießen.

Dieksbarg 1
23623 Ahrensbök

Tel.04525 / 807 99 45

service@bris-strandkorbmanufaktur.de
www.bris-strandkorbmanufaktur.de

© Bris Strandkorbmanufaktur