Wer durch die Natur spaziert, kann die Schafgarbe häufig am Wegesrand und auf Wiesen entdecken. Das Wildkraut hat ein leicht bitteres bis pfeffriges Aroma. Fein gehackt geben sie Salaten, Soßen, Kräuterquark, Eier- und Kartoffelspeisen eine besondere Note. Mit weiteren Wildkräutern wie Giersch, Brennnessel und Löwenzahn wird die Schafgarbe zu einer leckeren Suppe verarbeitet oder zur … Küchenwissen Schafgarbe weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden