„Ich brauche immer Wasser in der Nähe“, sagt Jens Rittmeyer, seit Februar 2017 Küchenchef im Hotel „Navigare“ in Buxtehude, eine Handvoll Kilometer von der Elbe entfernt.
Der Küchenchef im Hotel „Gran Belveder“ in Scharbeutz betreut nicht nur seine mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Gourmet-Küche, sondern auch noch das Restaurant des Hotels, das der Ostsee Therme, ...
Bodenständiger 2-Sterne-Koch glänzt im altehrwürdigem Haerlin
Die Küche im „Haerlin“, des Gourmet-Restaurants im „Vier Jahreszeiten“, ist so schön, dass man darin wohnen möchte! Die Wände sehen aus wie getäfelt mit den Brettern alter Weinkisten, das Licht ist hell, aber angenehm, die Geräusche sind gedämpft. Im Raum daneben hängt ein Hirsch im ...
Gemäß dem Motto des SHGF bemüht sich Wolfgang Becker immer, auch Produkte aus Schleswig-Holstein in sein Menü zu integrieren. Der Steinbutt schwamm vorher in der Nordsee bis er vom 2-Sterne-Zampano in Orangenbutter konfiert wurde. Seine Begleiter auf dem Teller waren ...
Bocuse stammte aus Collonges-au-Mont-d'Or in der Nähe von Lyon. Aus dem Anführer einer Jugendbande wurde ein Meisterkoch. Der Gastronomieführer „Gault&Millau" kürte ihn zum „Koch des Jahrhunderts". Schon zu Lebzeiten wurde er zur Legende. Sein Drei-Sterne-Restaurant L'Auberge du Pont de Collonges bei Lyon, galt als Pilgerort für Gourmets aus aller Welt. ...
GEO SAISON kürte zum zwölften Mal die 100 schönsten Hotels in Europa. Das Ranking erschien in der aktuellen Ausgabe von GEO SAISON. Das Auswahlkriterium, nach dem sich die Jurymitglieder richteten: Welches Haus würden Sie Freunden empfehlen? Das Ergebnis: 100 Unterkünfte in 17 europäischen Ländern. Aus dem Norden belegten gleich 3 Häuser den ersten Platz: ...
Schleswig-Holstein Gourmet Festival wird zum Schaufenster der Kochstile
Seit drei Jahrzehnten prägt das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) die kulinarische Landschaft im Norden. Auch in der 31. Saison – die noch bis März andauert - bleibt es Zugpferd für den Feinschmecker-Tourismus. Dabei entwickelt sich ...
Dirk Luther wirkt immer ein klein wenig zugeknöpft. Das mag an an seinem blütenweißen Koch-Outfit liegen, dessen Kragen stets hochgeschlossen ist. Zusammen mit der fast fußlangen Schürze scheint er eine Art Rüstung zu tragen. Auf jeden Fall macht Luther, Küchen- wie Hotelchef vom „Alten Meierhof“ in Glücksburg, ...
So wird man doch gern empfangen: Kaum hat man die Küche von Dirk Seiger in Travemünde betreten, hoffnungslos verspätet, weil Hamburg dicht und die Autobahn verstopft war, da hat ...
Der "Gault&Millau Deutschland" ist einer der bekanntesten Genuss-Führer mit den besten Restaurants von Sylt bis Garmisch. In Deutschland erscheint er in diesem Jahr zum 35. Mal – zum ersten Mal im ZS Verlag. ...
Es wird erstaunlich viel über die „Neue Nordische Küche“ gesprochen und geschrieben, die auf der ganzen Welt so viele Auszeichnungen gewonnen hat. Aber welche Idee steckt eigentlich dahinter?
Und warum ist sie so erfolgreich?
Von den Köchen an den Küsten Schleswig-Holsteins arbeitet wohl kaum einer so nah am Meer wie Lutz Niemann. Aus seinem Büro, in dem drei Bildschirme und viele Bücher stehen, schaut er direkt auf die Lübecker Bucht, vom Wasser nur getrennt durch die Uferpromenade und den Strand.